Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Hauptmenü mobil
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Übersetzen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Übersetzen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Vom Quereinstieg bis zur Fachkraft: wie wir Menschen im sozialen Bereich begleiten
„Die Bildungsberatung hat mir geholfen, meinen Weg besser zu verstehen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Im Gespräch wurde individuell auf meine Situation eingegangen, was mir Mut gemacht hat, die nächsten Schritte anzugehen. Ich empfehle die Beratung allen, die sich im sozialen Bereich orientieren möchten und noch nicht genau wissen, wie es weitergehen kann.“ (Julia) Im ersten Halbjahr haben wir in Thüringen Menschen beraten, die si…
Personelle Verstärkung für die Bildungsberatung
Die Bildungsberatung für Soziale Berufe und Soziales Engagement hat seit Januar 2025 personelle Unterstützung bekommen. Frau Christin Bliedung, langjährige Mitarbeiterin im Paritätischen Bildungswerk, ist nach ihrer Elternzeit neben Caroline Hager als Bildungsberaterin tätig. Das Projekt agiert weiterhin thüringenweit. Das nun zweite Projekt zur Bildungsberatung wird pilothaft im Kyffhäuserkreis ein engmaschiges Netzwerk mit lokalen Akteuren e…
Bildungsberatung für Soziale Berufe und Soziales Engagement
Ein landesweites Beratungsangebot in Thüringen für alle ab 16 Jahren, die sich für eine Tätigkeit im sozialen Bereich interessieren oder ihre Kompetenzen in der Sozialwirtschaft weiterentwickeln möchten. Das Angebot umfasst: Beratung zu Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, individuellen Fördermöglichkeiten kostenlose, neutrale, vertrauliche Beratung für alle Menschen ab 16 Jahren in Thüringen (in Arbeit oder arbeitssuchend, aus d…
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung