Vom Quereinstieg bis zur Fachkraft: wie wir Menschen im sozialen Bereich begleiten
„Die Bildungsberatung hat mir geholfen, meinen Weg besser zu verstehen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Im Gespräch wurde individuell auf meine Situation eingegangen, was mir Mut gemacht hat, die nächsten Schritte anzugehen. Ich empfehle die Beratung allen, die sich im sozialen Bereich orientieren möchten und noch nicht genau wissen, wie es weitergehen kann.“ (Julia)
Im ersten Halbjahr haben wir in Thüringen Menschen beraten, die sich für eine Ausbildung, Weiterbildung oder einen beruflichen Einstieg im sozialen Bereich interessierten. Ebenso haben wir zu individuellen Fördermöglichkeiten und Karrierewegen informiert.
Unsere Bilanz Januar bis Juni 2025
- 48 Beratungen, die individuell, vertraulich und auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten waren
- 34 Teilnehmende, die wir konkret bei Ausbildungssuche, Weiterbildungsthemen- und Formaten, Finanzierungsmöglichkeiten und beruflicher Orientierung unterstützen konnten
- 224 Multiplikator*innen aus verschiedenen Organisationen und Netzwerken erreicht, um unser Angebot bekannt(er) zu machen und Kooperationen zu stärken
Themenschwerpunkte in unseren Beratungen
- Einstieg oder Wiedereinstieg nach einer Pause, zum Beispiel nach Elternzeit oder Krankheit
- Berufswechsel oder Neuorientierung für Menschen, die sich neu ausgerichtet oder einen sinnstiftenden Arbeitsbereich gesucht haben
- Quereinstieg in den sozialen Bereich auch ohne bisherige Branchenerfahrung, mit Aufzeigen passender Möglichkeiten
- Nachqualifizierung als Fachkraft, um vorhandene Kenntnisse zu vertiefen oder formale Abschlüsse zu erlangen
- Kompetenzerweiterung für ehrenamtliches Engagement unter anderem zu Kommunikationsthemen oder zur persönlichen Weiterentwicklung und Stärkung
Wir blicken auf ein positives erstes Halbjahr zurück und gehen motiviert in die kommenden Monate mit dem Ziel, noch mehr Menschen für den sozialen Bereich zu gewinnen und ihnen individuelle Wege zu eröffnen.
Sie möchten sich orientieren, weiterbilden oder neu einsteigen?
Unser Angebot richtet sich an alle Menschen ab 16 Jahren in Thüringen, die in sozialen Berufen arbeiten (möchten) oder im Ehrenamt aktiv sind oder es werden wollen. Unabhängig von Herkunft oder bisherigen Erfahrungen. Wir begleiten Sie auf ihrem Weg.
Jetzt Beratung vereinbaren!
Christin Bliedung | 036202 26131
Caroline Hager | 036202 26132
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (Aktivierungsrichtlinie).
