Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Hauptmenü mobil
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Übersetzen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Übersetzen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Unsere nachhaltigen Bildungsmaßnahmen 2024
Obstbäume, Schafe und Apfelsaft – der 3. Neudietendorfer Streuobstwiesentag war ein voller Erfolg Das 3. Neudietendorfer Streuobstwiesenfest lockte am Samstag, den 19. Oktober 2024 bei perfektem Herbstwetter eine Vielzahl von Gästen an, die sich auf ein buntes Programm freuen konnten, das wieder vom Paritätischen Bildungswerk Thüringen, der NABU-Nesse-Apfelstädt und der Natura 2000 Station Gotha Ilmkreis organisiert wurde. Wissen to go für Hob…
Kostenfreie Weiterbildung im europäischen Ausland
Das PBW ist akkreditierte Einrichtung im Erasmus+ - Programm. In diesem Rahmen können wir Mitarbeitenden unserer Mitgliedsorganisationen die Teilnahme an Bildungsreisen/ Mobilitäten zum Thema "Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)" anbieten. Weiterbildungen Wir haben eine Auswahl an europäischen Kursangeboten zum Thema BNE zusammengestellt, die sich an Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit richten: Education for…
Unsere nachhaltigen Bildungsmaßnahmen 2023 - ein Rückblick
2023 hat das Paritätische Bildungswerk Thüringen im Rahmen des Projektes „Paritätische Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung“ erneut ein buntes Bildungsprogramm umgesetzt. Durch die Vermittlung ökologischer Zusammenhänge wurden die Teilnehmenden zu nachhaltigem Denken und Handeln ermutigt und ein umweltorientiertes Problembewusstsein gefördert. Die Maßnahmen standen allen Interessierten offen. Das Projekt wird durch das Thüringer Ministeri…
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung