Erfolgreicher Abschluss der "ThAMI"-Weiterbildung
Die ThAMI-Weiterbildung hat im Jahr 2024 ihr Angebot für zusätzliche Zielgruppen geöffnet. Zum ersten Mal konnten auch Personen aus der sozialen Betreuung und Beratung von anerkannten Geflüchteten sowie Mitarbeiter*innen aus migrantischen Selbstorganisationen an „ThAMI plus“ teilnehmen.
Anfang Dezember 2024 haben 14 Personen die berufsbegleitende Reihe erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun als „ThAMI plus – In Thüringen anerkannter Migrations- und Integrationsberater*in“ bezeichnen.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Die Weiterbildungs-Reihe ermöglicht es Quereinsteiger*innen ein Zertifikat für die hinreichende Qualifikation gemäß ThürGUSVO und Sozialberatungs-Richtlinie (TMMJV) zu erwerben und so ihre Weiterbeschäftigung im Tätigkeitsfeld in Thüringen zu sichern.
Die einzelnen Module der Weiterbildungs-Reihe werden durch den TVV (Thüringer Volkshochschulverband) sowie die freien Träger AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH, Paritätisches Bildungswerk Landesverband Thüringen e.V. und Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk gem. GmbH verantwortet. Die Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenenbildung Thüringen e.V. (LOFT) koordiniert die Qualifizierungs-Reihe.
