Neu! Erasmus-Akkreditierung
Die Erasmus-Akkreditierung ist der Schlüssel, um Mobilitäten und die Internationalisierung der Erwachsenenbildung und ihrer Einrichtungen unkompliziert und langfristig zu fördern. Sie ist der reguläre Zugang zum zukünftigen Erasmus-Programm (2021-2027) in der Leitaktion 1 – Mobilität. Die Akkreditierung ist vergleichbar mit einer Mitgliedschaft im Erasmus-Programm und ermöglicht den akkreditierten Einrichtungen einen vereinfachten Zugang zu den Fördermöglichkeiten des Programms (2021-2027). Mit der Akkreditierung erhält eine neue Logik Einzug in das erfolgreiche EU-Bildungsprogramm. Anstelle der Förderung von Einzelprojekten beantragen Einrichtungen einmalig eine Akkreditierung für die Leitaktion 1 und können dann jährlich fortlaufend Mittelanfragen stellen und Fördermittel erhalten. Weitere Informationen
Welche Fördermöglichkeiten bietet das EU-Programm Erasmus+ für die Erwachsenenbildung? Die Antwort gibt es schnell erklärt in einem kurzen Erklärvideo - in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln.