Berufsbegleitend Erzieher*in werden - noch Plätze frei für Start im August
Nach erfolgreichem Start der berufsbegleitenden Erzieherausbildung (Fachschule Sozialpädagogik in Teilzeit) an den Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen im vergangenen Jahr besteht ab August 2020 wiederum die Möglichkeit, diesen Berufsabschluss anzustreben und gleichzeitig im Arbeitsleben zu stehen .
Für den geplanten Start im August 2020 sind noch Plätze frei. Gern beraten wir Sie am 8. Juli 2020, um 14:00 Uhr während unserer Informationsveranstaltung in den Räumen der Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen.
Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch unter 03601 / 44 05 56 oder per E-Mail unter kontaktieren und individuelle Gesprächstermine vereinbaren.
Das Konzept gibt den Auszubildenden die Möglichkeit, im sozial-pädagogischen Bereich zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und diese gleichzeitig mit der Themenvielfalt der modularen Erzieherausbildung zu verknüpfen. Die schulische Ausbildung findet an zwei Tagen in der Woche statt, an weiteren Wochentagen sind die Teilnehmenden bei ihrem Arbeitgeber tätig. Die hohe Praxisnähe, die dadurch erreicht wird, ist nur ein Vorteil der Ausbildungsform, welche insgesamt 4,5 Jahren dauert.
Voraussetzungen der Teilnahme sind der Realschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung- bevorzugt im sozialpädagogischen Bereich und eine mehrjährige Tätigkeit (Minimum 1 Jahr) im sozialpädagogischen Bereich sowie das erfolgreiche Absolvieren des Aufnahmeverfahrens. Da es sich um eine berufsbegleitende Ausbildung handelt, ist ein Arbeitsvertrag mit einer sozialpädagogischen Einrichtung erforderlich. Zahlreiche Anfragen von potentiellen Arbeitgebern liegen den Ludwig Fresenius Schulen vor. Diese Kontakte können gern an Bewerber*innen vermittelt werden.